Stadtteilspaziergang „Zooviertel“ (Tour 5, Teil 1)

Diesen Spaziergang habe ich bereits am 01. Mai unternommen, bin aber wieder mit der Verarbeitung im Rückstand. Was soll’s ..

Startpunkt ist die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, allg. Musikhochschule, am Emmichplatz. Auf den ersten Blick fallen die noch vorhandenen Arkaden vom Eingangsbereich des hier ehemals stehenden „Neuen Haus“, das 1712 als eine Art Hospital gebaut wurde, ins Auge. Die dahinter liegende Musikhochschule ist allerdings optisch deutlich weniger attraktiv.

Nur ein paar Schritte weiter „ins Viertel hinein“ ist die 1865 erbaute Villa des damaligen Buchhändlers Carl Rümpler zu finden, in der heute das niedersächsische Amt für Denkmalpflege untergebracht ist.

In den angrenzenden Straßen stehen noch etliche andere schöne alte Häuser. Natürlich habe ich nicht alle fotografiert.

Aber auch in diesem Viertel gibt es (natürlich) bunte Bilder. Wobei mir die Graffiti an den Sichtschutzwänden (dahinter verbergen sich Müllcontainer) deutlich besser gefallen als die am Briefkasten.

Wird fortgesetzt …

5 Kommentare zu „Stadtteilspaziergang „Zooviertel“ (Tour 5, Teil 1)“

  1. Vielen Dank für deinen Einblick in Hannover.

    Eine Tour nach Hannover steht übrigens auch noch auf meiner Wunschliste. Irgendwann in den nächsten Jahren wird es wohl was werden ….

    Gefällt 1 Person

  2. Die Gegenüberstellung von alt und neu bei der Musikhochschule ist echt der Hammer. Es geht doch auch schöner. Schade, daß die das heute kaum noch hinkriegen 😉 Im Zooviertel gibt es wirklich schöne Häuser.

    Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar

Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten